Scharon hält Versprechen Israel mißachtet das Autonomieabkommen und steigert die Spannungen. jW-Bericht
Wo sitzen die Autoren der Resolution gegen Kuba? jW sprach mit Jorge Ferrer, Mitglied der Delegation Kubas bei der 57. Versammlung der Menschenrechtskommission der UNO
Warum fahren Sie nach Jugoslawien? jW sprach mit der Berliner Fotojournalistin Gabriele Senft, Mitbegründerin der Initiative »Mütter gegen den Krieg«
Ist das geplante Dosenpfand ökologisch sinnvoll? jW sprach mit Jürgen Resch, Vorsitzender der Deutschen Umwelthilfe e.V.
Sozialismus als »heiliger Geist« Kritische Bemerkungen zu den »Grundlinien der Überarbeitung und Neufassung des Parteiprogramms der PDS«. Von Ingo Wagner
Bündnis kontra Scharping 63 Bundestagsabgeordnete von SPD und Grünen: Antrag gegen Bombodrom Von Fanny Komaritzan
Kampf um Ausbildung Ein in Bielefeld lebender Flüchtling sieht sich als Opfer von rassistischem Mobbing Von Peter Nowak
Gegen Über-Dosierung Umweltverband fordert schnelle Verabschiedung der Verpackungsnovelle Interview: Siehe auch Interview
Wenn Bildung stiften geht Zur andauernden Diskussion um die Privatisierung von Hochschulen Von Torsten Bultmann
Imperiale Menschenrechte Wird Kuba in der Menschenrechtskommission der UNO erneut verurteilt? Interview: Siehe auch Interview
Neue Verfassung für Kongo-Brazzaville Abstimmung über Grundgesetz Ende des Jahres in Referendum. Kein Datum für Parlamentswahlen
»Sehr willkommene Ergänzung« Globalisierungskritiker begannen Gegengipfel in Quebec. Forderung nach sozialen Rechten
Korruptionsermittlungen mit Hochdruck Südafrika: Rüstungsskandal-Untersuchung soll bis Juli abgeschlossen sein
Irre gewordene Fußnoten Thomas Bischoff hat an der Berliner Volksbühne Baal von Baal und Brecht von Brecht subtrahiert Von Dirk Pilz/Andreas Hahn