Als Mordkomplizen vergattert
Vor 60 Jahren: Juristentagung zur »Vernichtung lebensunwerten Lebens«
Hans DanielSoviel juristische Prominenz des faschistischen Deutschland sah man selten auf einem Haufen wie bei dieser Tagung am 23. und 24. April 1941 im »Haus der Flieger« in der Berliner Prinz-Albrecht-Straße. Der mit der Führung der Geschäfte des Reichsjustizministers betraute Franz Schlegelberger hatte geladen, besser zur Vergatterung einbestellt, und gekommen waren neben dem Reichsgerichtspräsidenten Erwin Bumke, seit 1939 auch Vorsitzender des Besonderen Strafsenats, Sta...
Artikel-Länge: 7810 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.