Frei handeln hinter hohen Mauern Proteste im kanadischen Québec gegen geplante Wirtschaftszone. Von Wolfgang Pomrehn Von Wolfgang Pomrehn
Was bedeuten die Streichungen bei der Bahn? jW sprach mit Wolfgang Zell, Regionalleiter Nord-Ost der Bahngewerkschaft Transnet
Wieso ist Atomtransport nach Sellafield unsinnig? jW fragte Ralf Henze, Sprecher von BasisGrün und Koordinator der Atompolitischen Opposition bei Bündnis90/DieGrünen Interview: Thomas Klein
Droht in Berlin eine Massenabschiebung ? jW fragte Karin Hopfmann, flüchtlingspolitische Sprecherin der PDS-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus Interview: Peter Nowak
Verleumdung ohne Schranken? junge-Welt-Gespräch mit ehemaligen MfS-Verantwortlichen über die anhaltende IM-Jagd in der BRD. (Teil II) Interview: Arnold Schölzel
Lieferung für Skandalfabrik Castor-Transporte nach Sellafield in der nächsten Woche. Blockade am AKW Neckarwestheim geplant Interview: Siehe auch Interview
»Gelöbnisse sind Theaterveranstaltungen« Erstmals Freispruch für Gelöbnis-Störer: Versammlungsgesetz nicht anwendbar Von Frank Brendle
Seltener Fund Zeitschrift aus Hamburg publiziert Mitschrift einer Hitler-Rede von 1933 vor der Militärführung Von Kurt Pätzold
Siegergeschichte Patrik von zur Mühlen hat ein Buch zum Vereinigungsjubel geschrieben. Von Gerd Bedszent Von Gerd Bedszent
Schritt zum Überwachungsstaat G-10-Gesetz baut Bürgerrechte ab. Thierse: Geheimhaltung über Geheimdienste nötig. Von Ulla Jelpke
Überwindung der Erschöpfung Antifa - zwölf Jahre autonome Politik (Teil 2 und Schluß). Ein Diskussionsbeitrag der AG/R aus Hamburg
Als Mordkomplizen vergattert Vor 60 Jahren: Juristentagung zur »Vernichtung lebensunwerten Lebens« Von Hans Daniel
Osteuropa im Blick Europäische Nichtregierungsorganisationen berieten über Erneuerung der EU-Sozialpolitik Von Hans Ulrich, Nimes
Großartiger Sieg, gedämpfte Hoffnung Trotz Erfolg Südafrikas gegen Pharmamultis wird keine schnelle Lösung für Kranke erwartet
Verbannt aus der Heimat Seit 25 Jahren leben Sahrauis im algerischen Exil. Von Birger Müller Von Birger Müller
Israels neues Feindbild Nach Tansim-Milizen soll nun Arafats »Force 17« für Gewalt verantwortlich sein
»Perfekte Niederlage« Konferenz in Havanna zur US-amerikanischen Invasion vor 40 Jahren Von Elsa Claro
Versöhnung ohne Sühne? Ein Buch von Wole Soyinka über den Umgang mit historischen Verbrechen in Afrika Von Ronald Kohl
»Zapatisten sind mehr als eine Organisation« Gespräch mit den FZLN-Gründungsmitgliedern Tatiana Coll und Cesar Navarr Interview: Raina Zimmering und Rainer Schultz
Fragezeichen, Absatz, Antwort Montag, 23. 4., 20.15 Uhr, 3sat/Mittwoch, 25. 4., 22.15 Uhr, WDR: Die Entscheider Von Arnold Schölzel
Nur drei von 200 sagten nein Ermunterungen, Anregungen, Wünsche ... Selbst aus Argentinien kam Post Von A. Warnk, e-mail
Walker, Texas Ranger Über Rhetorik am Nabel der Welt: der Farmerfilm »Texas Story«. Von Alexander Reich
Konstruktive Kritik Wie wichtig ist die junge Welt: Objektiv und/oder parteiisch? Von den Schwierigkeiten einer linken Tageszeitung Von Klaus Fischer