Was bedeuten die Streichungen bei der Bahn?
jW sprach mit Wolfgang Zell, Regionalleiter Nord-Ost der Bahngewerkschaft Transnet
F: Die Deutsche Bahn hat dem Aufsichtsrat einen Plan vorgelegt, der vorsieht, schwach genutzte und somit unrentable Zugkilometer zu streichen. Konkret sollen ab 1. Juni 13 Millionen Zugkilometer wegfallen - bis 2004 sogar 32,6 Millionen, immerhin 20 Prozent des Fernverkehrs. Was bedeutet das für Bahn-Kunden?
Eine starke Einschränkung des Leistungsangebots. Die Interregios werden bis 2005 ganz wegfallen, das Angebot auf den Nebenstrecken wird schrumpfen. Damit wird di...
Artikel-Länge: 5080 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.