Konstruktive Kritik
Wie wichtig ist die junge Welt: Objektiv und/oder parteiisch? Von den Schwierigkeiten einer linken Tageszeitung
Klaus FischerDie Redaktion der jungen Welt erreichen immer wieder Zuschriften, deren Tenor dem gleicht, was unser Leser Erik Butterbrodt aus Chemnitz schrieb: »Behandelt bitte alle Parteien gleich und bemüht euch bei solchen Berichten (Seiten 10/11) um mehr Distanz und Objektivität und schreibt nicht nur über die PDS, sondern auch über andere Parteien.«
Alle Parteien gleich behandeln ist okay, wenn Gleichbehandlung bedeutet, alle sind anhand ihrer Politik zu kritisieren. Da gibt ...
Artikel-Länge: 5360 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.