Der distanzierte Blick
Abteilung Mensch & Umgebung. Die Fotos von Andreas Gursky zeigen, wie man aussieht, wenn man sich nicht anschaut
Martin BüsserDas Foto einer Berglandschaft in den Dolomiten. Der Nebel hat sich fast bis zum Boden gesenkt. Mitten im Bild, winzig klein, eine rote Gondel, die aus der Nebelwand heraus auftaucht, ein irritierender Fremdkörper. Auf der anderen Seite wiederum Fotos von Menschenmassen, Hunderte von verschwitzten Körpern auf dem Mayday, gestreckte Arme beim Konzert der Toten Hosen und fuchtelnde, nicht ganz so uniforme Armbewegungen an der Börse von Tokyo. Ein chaotisches Gewimmel, ...
Artikel-Länge: 5938 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.