Riester auf den Hundt gekommen Bundesarbeitsminister will Arbeitslosenhilfe abschaffen Von Fanny Komaritzan
Schwarze Listen von Globalisierungsgegnern? jW sprach mit Louise Petterson von schwedischen Umweltschutzorganisation »Freunde der Erde«
Welche Perspektive hat der Hungerstreik in der Türkei? jW sprach mit Fatmah Hatice und Selda Demiz von der Berliner Initiative für die Gefangenen aus der Türkei Interview: Peter Nowak
Warum ein Tribunal zur Lage in Nigeria? jW sprach mit Viraj Mendis, Mitglied des Internationalen Menschenrechtsvereins Bremen Interview: Annett Bartl
Ein antifaschistischer Grundkonsens? Wolfgang Thierse stellte sich kritischen Fragen Jugendlicher. Auszüge aus der Debatte im Info-Café in Berlin-Pankow.
Atommülltransport blockiert Polizei droht mit »Wegtragegebühr«. Aktionsbündnis Castor-Widerstand zog positive Protestbilanz Von Reimar Paul
RAF-Vorwurf fallengelassen Im Fall Andrea Klump folgte Oberlandesgericht Stuttgart Antrag der Bundesanwaltschaft Von Mirjam Glaser
Mit System kaputtgefahren PDS-»Bahnkonferenz in der Bahn« zum Erhalt des InterRegios Von Fanny Komaritzan
Keine Fischer-Ratschläge erwünscht Frankfurt/Main: Die Grünen sehen schwarz - Schwarzgeld- Truppe plötzlich beliebt
Ignoranz läßt verzweifeln Türkische Menschenrechtler in Stuttgart festgenommen Interview: Siehe auch Interview
Getrennte Proteste am 1. Mai Erfolgreiches Gewerkschaftsbündnis im Baskenland aufgekündigt Von Ralf Streck
Hoffnung für die weißen Bären Erste Maßnahmen zum Schutz der kanadischen Regenwälder verabschiedet Von Ortrun Albert
Spezialeinheit im Zwielicht Im Elendsviertel von Sao Paulo fürchten die Menschen mehr die Polizei als Drogenhändler
Dialektischer Schulfunk Roger Behrens überprüft die emanzipatorische Praxis bei Herbert Marcuse. Eine Dienstleistung für die aktuelle Linke Von Mark Pieper
Der distanzierte Blick Abteilung Mensch & Umgebung. Die Fotos von Andreas Gursky zeigen, wie man aussieht, wenn man sich nicht anschaut. Von Martin Büsser