Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.10.2014, Seite 16 / Sport

Eiskunstlauf: Kein grünes Licht

Chemnitz. Eiskunstlauftrainer Ingo Steuer und Meisterschülerin Aljona Savchenko könnten nach elf Jahren getrennte Wege gehen. »Ich habe seit April ohne Geld gearbeitet«, erklärte Steuer am Mittwoch. Wenn das so weitergehe, sei »die Trennung vorprogrammiert«. Savchenko sagte, sie und ihr neuer Partner Bruno Massot wollten »mit Ingo Steuer trainieren, haben aber jetzt kein Geld«. Elke Treitz, Vizepräsidentin der Deutschen Eislauf-Union (DEU), meinte am Mittwoch: »Stand heute können wir Ingo Steuer nicht finanzieren, weil es vom Bundesministerium des Innern (BMI) kein grünes Licht gibt.« Die sogenannte Steiner-Kommission hat dem BMI empfohlen, den Finanzierungsstopp wegen Steuers früherer Stasi-Mitarbeit zu beenden. »Es sollte ein Gespräch zwischen DEU und BMI geben. Das hat bis heute nicht stattgefunden«, sagte Treitz, verglich Steuers Erfolge im Eiskunstlauf mit denen Franz Beckenbauers im Fußball und meinte abschließend: »Ich kann verstehen, daß Ingo Steuer sagt: Umsonst arbeite ich nicht.« (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport