Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.10.2014, Seite 12 / Feuilleton

E-Bookisierung

Der Umsatzanteil der E-Books auf dem deutschen Buchmarkt ist in den ersten sechs Monaten des Jahres auf 4,9 Prozent angewachsen. Dies ist zwar deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum (4,2 Prozent). Die Wachstumskurve hat sich aber abgeflacht, wie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Mittwoch in Frankfurt am Main mitteilte. Die Steigerungsrate habe von Januar bis Juli nur noch knapp 13 Prozent betragen. Im Vorjahr seien es fast 70 Prozent gewesen. Stärkste Warengruppe bei E-Books im ersten Halbjahr war die Belletristik mit 82 Prozent Umsatzanteil. Knapp vier Prozent der Bevölkerung ab zehn Jahren – etwa 2,7 Millionen Menschen – kauften ein E-Book. Im vergangenen Jahr lag der Umsatzanteil der digitalen Bücher im Publikumsmarkt (ohne Schul- und Fachbücher) bei 3,9 Prozent. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton