Schützt die deutsche Justiz noch immer Naziverbrecher?
jW sprach mit Jan-Markus Ahlmeyer, Mitglied der Georg-Weerth-Gesellschaft e.V. in Detmold
Peter NowakF: Antifaschistische Gruppen planen im lippischen Städtchen Horn eine Veranstaltung über Carl-Friedrich Titho. Was ist an dem in Horn lebenden Rentner so interessant?
Titho trat bereits 1932 in die SS ein. In den besetzten Niederlanden war er der Fahrer von SD-Chef Harster. Im KZ Vught war er an Folterungen und im KZ Amersfoort an der Erschießung von 70 sowjetischen Kriegsgefangenen beteiligt. Seit 1942 leitete er das KZ Fossoli in Italien, von dem aus Tausende Juden...
Artikel-Länge: 3644 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.