Was haben Sie am 1. Mai beobachtet? Der Berliner FU-Professor Wolf-Dieter Narr ist Geschäftsführender Vorstand des Grundrechtekomitees. jW sprach mit ihm
Wie ist es ums Politische Mandat an den Unis bestellt? jW sprach mit Carmen Ludwig, Geschäftsführerin des »Bündnisses für Politik- und Meinungsfreiheit«
Schützt die deutsche Justiz noch immer Naziverbrecher? jW sprach mit Jan-Markus Ahlmeyer, Mitglied der Georg-Weerth-Gesellschaft e.V. in Detmold Interview: Peter Nowak
Dauerbrenner deutsche Frage 3. Mai 1971: Der Sturz Walter Ulbrichts - das Ende einer Ära. (Teil II und Schluß) Von Norbert Podewin
Provokateure am Mariannenplatz Augenzeugen bestätigen: Polizei trieb Protestierer in Berliner Straßenfest
Hoffentlich mehr als Sprüche Gewerkschaften sagen der Sparpolitik des Berliner Senats den Kampf an Von Jochen Köhler
Einzelhaft in Stammheim Türkische und kurdische Menschenrechtsaktivisten im Hungerstreik Von Peter Nowak
Überraschender Fürsprecher Ehemaliger israelischer Geheimdienstchef setzt sich für palästinensischen Staat ein Von Wolf Reinhard
Gefährliches Durcheinander USA: Pentagon-Papier zu Kontakten mit China sorgt für Verwirrung Von Rainer Rupp
Wenn der Kredit nicht reicht Trotz IWF- und Weltbank-Geldern haben Mutmaßungen über neuen Putsch in der Türkei Konjunktur Von Ilker Maga
ABC der Monomanie Der Regisseur Werner Herzog verfilmt, wovon The Doors singen: die andere Seite Von Michael Girke
Straßburger Marat Michael Schneider hat einen Roman über einen deutschen Linken im 18. Jahrhundert geschrieben Von Manfred Behrend