Nach Abschiebung zu Tode gefoltert?
Flüchtlingsinitiativen wollen Auskunft über das Schicksal von Hussein Daoud
Reimar PaulFlüchtlingsorganisationen fordern Aufklärung über das Schicksal des in Syrien möglicherweise zu Tode gefolterten Kurden Hussein Daoud. Der aus Braunschweig abgeschobene Asylbewerber sei nach Angaben von Angehörigen und des »Syrian Human Rights Comitee« vermutlich an den Folgen von Mißhandlungen und der Verweigerung ärztlicher Hilfe gestorben, erklärten Niedersachsens Flüchtlingsrat und Pro Asyl am Freitag. Die syrischen Behörden hätten den Tod Daouds allerdings noch...
Artikel-Länge: 2585 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.