Wie frei sind die Wahlen im Baskenland? jW sprach mit Joseba Permach von Euskal Herritarrok Interview: Ralf Streck
Wie werden Flüchtlinge beim Einkaufen diskriminiert? jW sprach mit Karsten Mayer, Mitinitiator eines antirassistischen Solidaritätseinkaufstages in Berlin Interview: Peter Nowak
Entschädigungsfonds für DDR-Doping-Opfer? jW fragte Gustav-Adolf - Täve - Schur, Bundestagsabgeordneter der PDS und sportpolitischer Sprecher seiner Fraktion Interview: Klaus Huhn
»Eure Enkel werden Kommunisten sein« Gespräch mit dem Philosophen Slavoj Zizek aus Ljubljana. Von Thomas Dörfler und Andreas Klärneram
Präzedenzfall Cockpit Pilotenvereinigung könnte andere Beschäftigte auf kluge Gedanken bringen Von Birgit Gärtner
Nach Abschiebung zu Tode gefoltert? Flüchtlingsinitiativen wollen Auskunft über das Schicksal von Hussein Daoud Von Reimar Paul
Flurbereinigung Vor 50 Jahren: Das 131er-Gesetz sanktioniert den Frieden mit den Tätern Von Hans Daniel
Parlamentarier vor verschlossenen Türen Washington ließ EU-Spionageausschuß auflaufen. Besuch abgebrochen Von Wolf Reinhardt
Gefährlicher Himmel über Irak Verbesserte Luftabwehr bringt britische und US-Bomber in Nöte Von Rainer Rupp
Der Schöne und das Biest Italien vor der Wahl zwischen dem normalen Wahnsinn und dem völligen Irrsinn. Von Werner Pirker
Sanktionstod im Zweistromland »Irak - Ein belagertes Land.« Neuer Stoff für eine Kontroverse. Von Peter Preiß
Zuflucht vor den Peinigern Dem ersten Frauenhaus in der arabischen Welt geht das Geld aus. Von Virginia Quirke, Nablus
Neue Verteidigungsstrategie Mumia Abu-Jamal äußerte sich erstmals zum Tatvorwurf. Berufskiller Beverly gesteht Polizistenmord. Von Annette und Michael Schiffmann
Das Fanal von Sétif 8. Mai 1945: Siegesfeier endet in Massaker. Algeriens Befreiung blieb aus. Von Lothar A. Heinrich
»Keinen Sport, mehr Rock!« Auf der Suche nach Substanz: Ein Gespräch mit Bert Papenfuß (*) über die Frage, wie wichtig die junge Welt ist Interview: Christof Meueler
Nomen est omen Wie Hauptmann Wladimir Gall 1945 nach »Galle« kam - Aus den Erinnerungen eines sowjetischen Kulturoffiziers. Von Peter Rau
Stadt um Stadt erobern Wie wichtig ist die junge Welt? Rundum- sowie Ratschläge und Kritik aus unserer Leserpost Von Verlag und Redaktion
Auf Zach Zur Zukunft des nationalen Eishockeysports nach dem WM- Aus. Bundestrainer zerrt an Ketten Von Uschi Diesl