Nur Linkspartei für Anerkennung Palästinas
Berlin. Bis auf die Linkspartei lehnen alle Parteien im Bundestag ein Votum über eine Anerkennung Palästinas als Staat nach dem Vorbild des britischen Unterhauses ab. »Ohne dass die Palästinenser einen substantiellen Beitrag leisten zum Frieden, sollte es keine Anerkennung geben«, sagte der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU, Philipp Mißfelder, am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters. Ablehnung kam auch von seinem SPD-Kollegen Niels Annen und dem Grünen-Außenpolitiker Omid Nouripour. Der Fraktionschef der Linkspartei, Gregor Gysi, forderte dagegen eine Abstimmung auch in der Bundesrepublik. »Für Deutschland sollte die Anerkennung von Palästina eine Selbstverständlichkeit sein«, sagte er. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Hartz IV: Wieder mehr Strafen
vom 15.10.2014 -
Der dritte Mann
vom 15.10.2014 -
»Mit dem Gesetz ändert sich die Rechtslage nicht«
vom 15.10.2014 -
Durchschaubare PR-Aktion
vom 15.10.2014 -
»Jugendoffiziere präsentieren Bundeswehr als Actioncamp«
vom 15.10.2014 -
Gegen Prekarisierung im akademischen Mittelbau
vom 15.10.2014 -
Autos gleich Panzer?
vom 15.10.2014