Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.10.2014, Seite 9 / Kapital & Arbeit

EZB startet bald mit Wertpapierkauf

Riga. Die Europäische Zentralbank beginnt in Kürze ihr Ankaufprogramm für Wertpapiere. Die Euro-Notenbank will damit angeblich die lahmende Konjunktur im Währungsraum ankurbeln. Die ersten Papiere sollen bereits in den nächsten Tagen gekauft werden, wie EZB-Direktor Benoit Coeure am Freitag auf einer Notenbank-Konferenz in der lettischen Hauptstadt Riga ankündigte. Vorgesehen ist zunächst der Erwerb von Pfandbriefen. Später sollen auch Kreditverbriefungen gekauft werden (ABS-Papiere).

In diesen Papieren können Banken Kreditrisiken bündeln, sie aus der Bilanz auslagern und am Markt bei Investoren bzw. Spekulanten platzieren. Sie hätten dann theoretisch mehr Mittel frei, um neue Darlehen an Firmen und Privatpersonen zu vergeben. ABS waren Mitauslöser der Finanzkrise 2007/2008 in den USA, die auf die ganze Welt übergriff. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit