Mexiko: Vier weitere Festnahmen
Mexiko-Stadt. Im Fall der verschwundenen Studenten in Mexiko hat es vier weitere Festnahmen gegeben. Bei den Festgesetzten handle es sich um Mitglieder der Drogenbande Guerreros Unidos, von denen zwei direkt für die Verschleppung der Studenten im Bundesstaat Guerrero verantwortlich seien, teilte die mexikanische Generalstaatsanwaltschaft am Montag (Ortszeit) mit. In dem Fall der möglicherweise getöteten 43 Lehramtsstudenten gab es damit bislang 56 Festnahmen. Die vier Verhafteten hätten zugegeben, an der »Entführung und dem Schicksal dieser Gruppe beteiligt« gewesen zu sein, sagte Generalstaatsanwalt Jesús Murillo Karam vor Journalisten. Demnach waren zwei Mitglieder der Drogenbande für die Verschleppung verantwortlich, die beiden anderen sollen als Wachen für das Kartell fungiert haben. Die Studenten werden seit Ende September vermisst. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Die Munition wird in ein paar Tagen knapp werden«
vom 29.10.2014 -
Run auf die Posten
vom 29.10.2014 -
Bayrisch Oman
vom 29.10.2014 -
Sanchez' Visionen
vom 29.10.2014 -
Illegales Netzwerk
vom 29.10.2014 -
Richtung Koalitionsregierung
vom 29.10.2014