Kita-Modellprojekt für Flüchtlingskinder
Dresden. Mit Schulungen für das Personal, mit Beratern vor Ort und dem Aufbau von Netzwerken unterstützt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) Kindertagesstätten in Sachsen bei der Aufnahme von Flüchtlingskindern. »Damit sich die Kinder wohlfühlen und am Alltag teilhaben können«, sagte DKJS-Projektleiter Axel Möller in Dresden. Bei den »Willkommenskitas« handelt es sich nach Angaben der Stiftung um ein bundesweit einzigartiges Modellprojekt. Zunächst vier Einrichtungen sind dabei - die Modellkitas liegen in Gröditz, Ehrenfriedersorf, Striegistal und Hoyerswerda. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Berlin bleibt sich treu
vom 29.10.2014 -
Raus aus der Kohle
vom 29.10.2014 -
»Leistungsdruck macht vielen zu schaffen«
vom 29.10.2014 -
Ein zutiefst deutscher Vorgang
vom 29.10.2014 -
»Denken für Deutschland«
vom 29.10.2014 -
Die Armen sind noch ärmer geworden
vom 29.10.2014 -
Gestresst und froh dabei
vom 29.10.2014