BRD für weniger Kohlekraftwerke
Berlin. Zur Reduzierung klimaschädlicher Kohlendioxidemissionen will Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) die Zahl der Kohlekraftwerke verringern. »Wir werden Kohlekraftwerkskapazitäten abbauen müssen«, sagte Hendricks am Montag in Berlin. Die jüngsten Erkenntnisse des Weltklimarates (IPCC) wertete sie als Weckruf. Der IPCC hatte zum schnellen Handeln im Kampf gegen den Klimawandel aufgerufen. Deutschland droht sein Ziel von 40 Prozent weniger Emissionen bis 2020 (im Vergleich zu 1990) deutlich zu verfehlen, daher soll das Kabinett am 3. Dezember ein von Hendricks erarbeitetes Aktionsprogramm verabschieden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Große Wirtschaftskoalition
vom 04.11.2014 -
Geld für Rechtsextreme
vom 04.11.2014