Assange-Haftbefehl bleibt bestehen
Stockholm. Ein schwedisches Berufungsgericht hat am Donnerstag die Aufhebung eines Haftbefehls gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange abgelehnt. Der Verdacht gegen ihn bleibe bestehen, zudem bestehe Fluchtgefahr, begründeten die Stockholmer Richter ihre Entscheidung in einer Mitteilung. Assanges Anwälte hatte die Aufhebung gefordert. Die Schweden wollen Assange zu Vorwürfen sexueller Vergehen an zwei Frauen im Jahr 2010 befragen. Der Australier hält sich seit mehr als zwei Jahren in der ecuadorianischen Botschaft in London auf, um einer Auslieferung nach Schweden zu entgehen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Hoffnung auf Comeback
vom 21.11.2014 -
Kollektive Bestrafung
vom 21.11.2014 -
Ein Jahr »Euromaidan«
vom 21.11.2014 -
Große Koalition im Kosovo
vom 21.11.2014 -
Proteste gewaltsam aufgelöst
vom 21.11.2014