Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Brave SED-Erben

    Thüringen: Linke, SPD und Grüne stellen Koalitionsvertrag vor. Kostenloses Kitajahr, Umbau des Verfassungsschutzes und Kreisreform auf Agenda
    Von Jana Frielinghaus
  • Das heilige Eigentum

    Das Verfahren »Jukos gegen Russland«: Der Haager Schiedshof verhängt zugunsten der ehemaligen Eigner des Ölkonzerns das Urteil »Unrechtsstaat« und verordnet ein Strafgeld in Höhe von 50 Milliarden Dollar
    Von Theo Wentzke
  • Hannemann zwangsversetzt

    Gerichtsurteil: Hartz-IV-Kritikerin muss neuen Arbeitsplatz vorerst antreten
    Von Susan Bonath
  • Herrn Wießners Wahrheiten

    NSU-Prozess: Falschaussage vor Gericht oder im Bundestag: Nebenklageanwälte fordern Ermittlungen gegen pensionierten Geheimdienstler
    Von Claudia Wangerin
  • Polizeispitzel enttarnt

    In Hamburg war eine verdeckte Ermittlerin sechs Jahre lang in der linken Szene verankert
    Von Florian Osuch
  • Hygienemängel und Arbeitsrecht

    Fastfood-Kette Burger King kündigt größtem deutschen Franchisenehmer Yi-Ko-Holding - Gewerkschaft sorgt sich um 3.000 Beschäftigte
    Von Claudia Wrobel
  • Die Resteverteiler

    Armenspeisung in Deutschland: Der Andrang auf die sogenannten Tafeln wächst. Betreiber reagieren mit Ausschluss und strengerer Zuteilung.
    Von Susan Bonath
  • Proteste gewaltsam aufgelöst

    Ägyptische Sicherheitskräfte sind am Mittwoch mit Gewalt gegen militärkritische Proteste in Kairo und Alexandria vorgegangen
    Von Sofian Philip Naceur, Kairo
  • Hoffnung auf Comeback

    Tunesien: Alte Eliten setzen auf Sieg bei Präsidentschaftswahl
    Von Sofian Philip Naceur
  • Große Koalition im Kosovo

    NATO zufrieden. Fünf Monate nach der Wahl verständigen sich Parteien auf neue Regierung
    Von Roland Zschächner
  • Kollektive Bestrafung

    Nach dem Anschlag auf jüdische Gläubige kündigt Israels Regierung Rache an unbeteiligten Palästinensern an
    Von Knut Mellenthin
  • Emanzipation mit Afro

    Chimamanda Ngozi Adichie hat mit »Americanah« einen hochintelligenten und humorvollen Roman über die Spielarten des US-Rassismus vorgelegt
    Von Mona Grosche