Sonderrechte der Kirchen bestätigt
Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht hat die kirchlichen Sonderbestimmungen beim Arbeitsrecht bestätigt. Danach ist es den Kirchen weiter möglich, ihren Mitarbeitern aus sittlich-moralischen Gründen zu kündigen. Die Gerichte dürften dieses »kirchliche Selbstverständnis« nur eingeschränkt überprüfen, hieß es am Donnerstag in Karlsruhe (Az.: 2 BvR 661/12). Die Richter gaben einem katholischen Krankenhaus aus Düsseldorf recht. Die Klinik hatte einem Chefarzt gekündigt, nachdem dieser zum zweiten Mal geheiratet hatte. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Er hat nichts anderes getan als Fluchthelfer aus der BRD«
vom 21.11.2014 -
»Die Kollegen leben in großer Unsicherheit«
vom 21.11.2014 -
Die Resteverteiler
vom 21.11.2014 -
Polizeispitzel enttarnt
vom 21.11.2014 -
Hannemann zwangsversetzt
vom 21.11.2014 -
Herrn Wießners Wahrheiten
vom 21.11.2014 -
Hygienemängel und Arbeitsrecht
vom 21.11.2014