Handschlag für die Hungerstreikenden

Eine Gruppe von Flüchtlingen aus verschiedenen Ländern protestiert seit sechs Tagen am Sendlinger Tor in München mit einem Hungerstreik für ein Bleiberecht in Deutschland und bessere Lebensbedingungen für Migranten. Am Dienstag abend entschieden die inzwischen 34 Asylsuchenden, von Mittwoch mittag an auch auf Flüssigkeit zu verzichten und in den trockenen Hungerstreik zu treten. Den Protest zu beenden, schloss ein Sprecher der Gruppe aus. Die bayerische Staatsregierung setzt auf Härte und spricht von »Erpressung«. Passanten zeigen sich solidarisch. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Lenken und filtern
vom 27.11.2014 -
PKK-Verbot auf dem Prüfstand
vom 27.11.2014 -
Linke: Merkel gefährdet Frieden in Europa
vom 27.11.2014 -
»Und plötzlich war der Prozess zu Ende«
vom 27.11.2014 -
Altersschwach und besonders gefährlich
vom 27.11.2014 -
Designermöbel aus Lampedusa-Schiffen
vom 27.11.2014 -
Ausweis weg auf Verdacht
vom 27.11.2014