Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.11.2014, Seite 11 / Feuilleton

15.000 mal Beuys

Der Nachlass der Fotografin Ute Klophaus, der wichtigsten Dokumentarin der Kunst von Joseph Beuys, wird künftig im Museum Schloss Moyland am Niederrhein aufbewahrt. Fotos und Archivgut gingen an Moyland und die Nationalgalerie der Staatlichen Museen in Berlin, teilten beide Häuser am Mittwoch mit. Der Nachlass der 2010 gestorbenen Wuppertaler Fotografin umfasst rund 15.000 Schwarzweiß-Abzüge sowie 52.000 Negative. Die Dubletten der Fotografien werden künftig im Museum Hamburger Bahnhof in Berlin aufbewahrt. Erworben hat den Nachlass von Klophaus die Ernst-von-Siemens Kunststiftung, die ihn als unbefristete Dauerleihgabe der Stiftung Moyland zur Verfügung stellt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton