Radsport: Tour wieder live
München. Die ARD kehrt im Sommer zu Liveübertragungen der Tour de France zurück. Der Vertrag mit dem Veranstalter läuft über zwei Jahre und soll eine Ausstiegsklausel für den Fall neuerlicher Dopingvergehen enthalten. Insgesamt zahlt die ARD etwa fünf Millionen Euro an den Veranstalter. Die öffentlich-rechtlichen Übertragungen waren 2007 nach einem Dopingbefund des damaligen T-Mobile-Profis Patrik Sinkewitz unterbrochen worden. Anschließend erfüllten ARD und ZDF bis 2011 noch ihre Vertragspflicht, seit 2012 gab es nur noch nachrichtliche Berichterstattung. Die Rückkehr zur Liveübertragung nannte der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer, Rudolf Scharping, »eine erfreuliche Normalisierung«. Der Radsport habe »seine Rosskur hinter sich«. (sid/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Und noch ein Schadenersatzprozess. Claudia Pechstein kämpft
vom 05.01.2015 -
Einsamkeit des Gentlemans
vom 05.01.2015