Gravierende Sicherheitsmängel
Frankfurt am Main. Die im Dezember bekanntgewordenen Sicherheitsmängel am Frankfurter Flughafen waren offenbar gravierender als bislang bekannt. Bei den verdeckten und offenen Tests Anfang November habe das Sicherheitspersonal bis zu 80 Prozent der gefährlichen Gegenstände und Stoffe nicht gefunden, berichtete jetzt die Bild am Sonntag. Auch die Probleme bei Schulungen seien schwerwiegender als gedacht: Über 60 Prozent der Luftsicherheitsassistenten hätten mit der Übungssoftware nur vier von zwölf Aufgaben lösen können. Wegen der von EU-Ermittlern aufgedeckten Sicherheitslücken waren Rufe lauter geworden, die Kontrollen wieder von staatlich Angestellten durchführen zu lassen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Streiken lohnt sich
vom 19.01.2015 -
Kuba baut vor
vom 19.01.2015