Libyen: Armee bietet Regierung Waffenruhe an
Tobruk. Als Reaktion auf die durch die UN vermittelten Friedensgespräche in Libyen hat das Generalkommando der libyschen Armee eine einseitige Waffenruhe verkündet. Diese sollte am Sonntag um Mitternacht (Ortszeit) beginnen, hieß es in einer von libyschen Medien veröffentlichten Erklärung. Die Waffenruhe sei ein »Zeichen für Frieden und Stabilität« an Tripolis, die Armee behalte sich jedoch weiter Schritte »gegen Terroristen« vor. In Tripolis sitzt die von Islamisten dominierte Regierung des Landes, deren Milizen gegen die libysche Armee vorgehen. Die Militärs unterstützen dagegen eine prowestliche Parallelregierung in Tobruk. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
McCain auf Kriegskurs
vom 19.01.2015 -
Im Windschatten der Soutane
vom 19.01.2015 -
Ansturm auf Havanna
vom 19.01.2015 -
Fatale Neuordnung
vom 19.01.2015