Thailand: Expremier droht lange Haft
Bangkok. Thailands frühere Regierungschefin Yingluck Shinawatra ist am Freitag vom Parlament auch offiziell ihres Amtes enthoben worden. Sie war bereits im Mai 2014 nach monatelangen Demonstrationen auf Druck des seitdem herrschenden Militärs vom Verfassungsgericht abgesetzt worden. Nun wurde Yingluck für schuldig befunden, bei der Überwachung eines Reisankaufprogramms ihre Pflichten verletzt zu haben. Sie darf daher fünf Jahre lang kein politisches Amt ausüben. Der Generalstaatsanwaltschaft in Bangkok zufolge soll sie zudem wegen Korruption angeklagt werden. Ihr drohen dann bis zu zehn Jahre Haft. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kreuz gegen Brüssel?
vom 24.01.2015 -
»Stillzuhalten hieße, sich mit dem Schlimmsten abzufinden«
vom 24.01.2015 -
Der König ist tot
vom 24.01.2015 -
Todesfall schafft Verwirrung
vom 24.01.2015 -
Licht und Schatten
vom 24.01.2015 -
Präsident der Millionäre
vom 24.01.2015