Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.02.2015, Seite 1 / Inland

Koalitionsstreit um Einwanderungsgesetz

Berlin. Die SPD begrüßt das Angebot von Kanzlerin Angela Merkel (CDU), ein Einwanderungsgesetz zu prüfen. »Viele unterschätzen die gewaltige Dramatik für unsere Volkswirtschaft, wenn in den nächsten zehn Jahren 6,7 Millionen Arbeitskräfte ausscheiden, die nicht ersetzt werden können«, sagte SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann am Dienstag in Berlin. Er werde sich nächste Woche in Kanada ein Bild von dem kanadischen Punktesystem und dessen Vor- und Nachteilen machen. Die Unionsfraktion stellt sich allerdings weiter gegen das von CDU-Generalsekretär Peter Tauber und dem Koalitionspartner geforderte Einwanderungsgesetz. »Diesen Handlungsbedarf sieht die Fraktion da nicht«, sagte der parlamentarische Geschäftsführer Michael Grosse-Brömer (CDU) am Dienstag in Berlin. Zuwanderung nach Deutschland werde über das geltende Aufenthaltsgesetz geregelt. Das System sei erfolgreich. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.