Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.02.2015, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Italienische Notenbank fordert staatliche Hilfen

Mailand. Die italienische Notenbank hat direkte staatliche Unterstützung der heimischen Finanzbranche beim Abbau sogenannter fauler Kredite ins Gespräch gebracht. Die Geldhäuser müssten diese verkaufen, um Mittel zur Finanzierung der Realwirtschaft aufbringen zu können, sagte Zentralbankchef Ignazio Visco am Samstag auf einer Konferenz in Mailand. Der Staat könne ihnen dabei unter Berücksichtigung der EU-Regeln direkt unter die Arme greifen. So seien Steuererleichterungen oder staatliche Garantien für Wertpapiere denkbar, die mit diesen Krediten abgesichert sind. Die italienischen Geldhäuser halten problematische Kredite im Wert von insgesamt mehr als 180 Milliarden Euro.  (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit