Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.02.2015, Seite 4 / Inland

Mehr Panzer für Bundeswehr verlangt

München/Berlin. Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Hans-Peter Bartels (SPD), hat mehr Panzer für die Bundeswehr gefordert. Gegenüber der Süddeutschen Zeitung vom Donnerstag rechtfertigte Bartels seinen Wunsch nach Aufrüstung damit, dass »die Truppe voll ausgestattet sein« müsse, um »eine glaubhafte Bündnisverteidigung für Europa« darzustellen. So sollen die etwa 3.500 »Leopard«-Panzer aus der Zeit des Kalten Krieges nicht wie bislang geplant auf 225, sondern nur auf 300 Panzer reduziert werden. Auch solle man Schützenpanzer des Typs »Puma«, die zuletzt abbestellt wurden, nun doch anschaffen.
Die Grünen kritisierten die Pläne, weil sie finanzielle Mittel der Bundeswehr binden würden. In der künftigen Ausrichtung der deutschen Armee müsse man sich vor »vorschnellen Schlussfolgerungen« hüten, so Agnieszka Brugge, Verteidigungsexpertin der Grünen. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.