Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.03.2015, Seite 5 / Inland

FDJ im Visier der Münchner Polizei

München/Göttingen. Das Polizeipräsidium München hat es auf Mitglieder des westdeutschen Ablegers der früheren DDR-Massenorganisation »Freie Deutsche Jugend« (FDJ) abgesehen. Wie die strömungsübergreifende linke Rechtshilfeorganisation Rote Hilfe e.V. mit Sitz in Göttingen am Dienstag mitteilte, hatten bereits Freitag vergangener Woche Beamte des Kommissariats 43 für »Politisch motivierte Kriminalität (Links)« eine Privatwohnung und eine Geschäftsadresse in der bayerischen Landeshauptstadt durchsucht. Laut Rote Hilfe wurden ein Laptop, ein Handy, SD-Karten sowie Zeitschriften, Flugblätter und Aufkleber beschlagnahmt, um zu ermitteln, wer an drei verschiedenen Tagen im Dezember Flugblätter mit dem Emblem der FDJ an Münchner Schulen verteilt habe. In Westdeutschland war die Organisation 1951 durch die Bundesregierung und 1954 durch das Bundesverwaltungsgericht verboten worden. Nach dem Einigungsvertrag von 1990 wurden jedoch alle in der DDR existierenden Vereinigungen »angeschlossen«. Damit ist die FDJ in der BRD nicht mehr verboten. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.