Chile: Studenten fordern kostenfreie Bildung
Santiago de Chile. Zehntausende Studenten haben in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile für ein gebührenfreies Bildungssystem demonstriert. Laut Polizei nahmen daran am Donnerstag 40.000 Menschen teil, die Organisatoren sprachen von rund 150.000 Demonstranten. Die Regierung von Präsidentin Michelle Bachelet hat eine Reform des Bildungssystems bereits eingeleitet. So sollen Dozenten besser bezahlt und die seit der Pinochet-Diktatur (1973-1990) bestehenden Studiengebühren von 2016 an schrittweise abgeschafft werden. Die Demonstranten prangerten auch die Korruption im Land an. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Umkämpftes Lager
vom 18.04.2015 -
Israel sauer auf Brüssel
vom 18.04.2015 -
Flucht
vom 18.04.2015 -
BKA bildet Ägyptens Polizei aus
vom 18.04.2015 -
»Ich treffe meine ehemaligen Folterer im Supermarkt«
vom 18.04.2015 -
Zeichen des Mitgefühls
vom 18.04.2015 -
Westen kein Vorbild
vom 18.04.2015