Mütterberufstätigkeit stark eingeschränkt
Wiesbaden. Berufstätige Mütter arbeiten in Teilzeit, Väter legen auf die Vollzeit noch eine Schippe drauf. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte, lag die durchschnittliche Arbeitszeit von Frauen mit Kindern 2013 bei 27 Stunden pro Woche. Mütter in den neuen Ländern arbeiteten im Schnitt 33 Stunden und in Westdeutschland 25 Stunden wöchentlich. Frauen zwischen 25 bis 49 Jahren, die keinen Nachwuchs zu betreuen hatten, waren gut 37 Stunden berufstätig. Erwerbstätige Väter arbeiteten dagegen im Schnitt knapp 42 Stunden und damit sogar eine Stunde länger als Männer ohne Kind. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feminismus
-
Edle Mode, billig produziert
vom 15.05.2015 -
Die Weltraumarchitektin
vom 15.05.2015