Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.06.2015, Seite 1 / Ausland

Lateinamerika gegen das Kapital

Brüssel. Ecuadors Präsident Rafael Correa hat seine Rede zum Auftakt des zweitägigen EU-Lateinamerika-Gipfels in Brüssel am Mittwoch für scharfe Kritik an der internationalen Wirtschaftsordnung genutzt. Im Namen der Lateinamerikanischen und Karibischen Staatengemeinschaft (CELAC), deren Vorsitz Ecuador derzeit innehat, kritisierte er, dass die geltenden bilateralen Investitionsschutzabkommen die Souveräniät der Länder des Südens verletzen und einseitig den Interessen des Großkapitals dienten. Im Kampf gegen die Armut werde die CELAC stärker die transnationalen Konzerne zur Kasse bitten. Correa forderte die Rückgabe des von Washington okkupierten Gebiets um Guantánamo an Kuba sowie die Aufhebung des von Präsident Barack Obama im März unterzeichneten Dekrets gegen Venezuela.

Parallel zum offiziellen Programm wurde am Mittwoch in Brüssel auch der »Gipfel der Völker« eröffnet. An ihm nehmen Hunderte Vertreter sozialer Bewegungen aus Lateinamerika und Europa teil. (jW)

www.jungewelt.de

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland