Türkische Armee bricht Waffenruhe
Ankara. Die türkische Luftwaffe hat am Dienstag Guerillastellungen der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) im türkisch-irakischen Grenzgebiet bombardiert. Es war der erste Großangriff auf die von der Guerilla als »Medya-Verteidigungsgebiet« beanspruchte Region seit Beginn der Friedensgespräche der türkischen Regierung mit dem inhaftierten PKK-Vorsitzenden Abdullah Öcalan Ende 2012. Die Angriffe wurden durch Panzer und Artillerie vom Militärstützpunkt Dagcila unterstützt. Die Guerilla, die nach eigenen Angaben keine Verluste bei den Angriffen erlitten hatte, betonte ihr Recht auf Selbstverteidigung und Vergeltung. Nick Brauns
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Einigung erzielt
vom 02.07.2015 -
Mit Kampfjets gesichert
vom 02.07.2015 -
Dreckiges Geschäft
vom 02.07.2015 -
Feindliche Lager
vom 02.07.2015