Kehraus im Präsidentenpalast
Argentiniens Interimspräsident macht Dampf: Neue Währung und Schuldenmoratorium
Marcos Salgado, Buenos AiresAuf der Südhalbkugel hat der Sommer begonnen, und in vielen Ländern stehen die Ferien bevor. Doch nicht in Argentinien, wo die Menschen nach dem größten sozialen Aufstand der vergangenen 50 Jahre neue Perspektiven suchen. Über 30 Tote forderten die Proteste gegen die Regierung von Präsident Fernando De la Rua, die vor gut einer Woche begannen.
Statt Urlaub zu machen räumte De la Rua, der noch in der Nacht des Aufstandes zurücktrat, während der Weihnachtstage sein...
Artikel-Länge: 3763 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.