London will Streikrecht verschärfen
London. Die britische Regierung plant die umfassendste Verschärfung des Streikrechts seit 30 Jahren. Nach am Mittwoch veröffentlichten Plänen sollen Arbeitsniederlegungen künftig nur erlaubt sein, wenn ein größerer Teil der Gewerkschaftsmitglieder dahintersteht. Premierminister David Cameron hatte diese Einschränkungen im Wahlkampf versprochen.
Künftig müssen sich an einer Streikabstimmung mindestens 50 Prozent der Gewerkschaftsmitglieder beteiligen. In Schlüsselbereichen wie dem Verkehr, dem Gesundheits- und dem Schulwesen muss es zudem eine Zustimmungsquote von 40 Prozent aller Berechtigten geben. Derzeit gibt es keine Untergrenzen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Hinkley Point C vor Gericht
vom 16.07.2015 -
Kaffee für den Weltmarkt
vom 16.07.2015