Vorstoß der Pharmaindustrie: Ungehemmte Werbung?
jW sprach mit Christian Wagner, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Pharma-Kampagne im Bundeskongreß entwicklungspolitischer Aktionsgruppen (BUKO)
Wolfgang PomrehnF: Im Februar wird das EU-Parlament über eine Vorlage diskutieren, die die Lockerung der Werbung für Medikamente vorsieht. Ihre Organisation hat zusammen mit anderen dagegen protestiert. Weshalb?
Bisher ist es den Pharmakonzernen verboten, für verschreibungspflichtige Medikamente direkt bei den Patienten zu werben. Das soll jetzt geändert werden, zunächst in einer Testphase für drei Krankheitsgruppen, und zwar für AIDS, Diabetes und Asthma. Offiziell wird das ni...
Artikel-Länge: 4130 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.