Studie: Einschnitte für Autozulieferer
Stuttgart. Die Gewinne der deutschen Autozulieferer werden voraussichtlich mit dem guten Ergebnis 2014 in den kommenden Jahren nicht mithalten können. Das schwächere Wachstum der Nachfrage in den beiden wichtigen Märkten China und USA werde Bremsspuren hinterlassen, erklärte die Commerzbank in einer Branchenstudie. Im vergangenen Jahr habe die operative Marge mit 7,0 bis 7,5 Prozent das höchste Niveau seit der Krise 2009 erreicht, erklärte Commerzbank-Experte Thomas Gronemeier am Dienstag in Stuttgart. Nach Schätzung des Verbandes der Automobilindustrie werden die deutschen Konzerne in diesem Jahr 5,7 Millionen Pkw im Inland bauen, und 9,8 Millionen Fahrzeuge im Ausland. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Neuer Rüstungsriese
vom 29.07.2015 -
Geld hilft Geld
vom 29.07.2015