Strafverfahren gegen Journalisten
München. Die Bundesanwaltschaft hat nach Medieninformationen ein Strafverfahren gegen Journalisten wegen des Verdachts auf Landesverrat und die Veröffentlichung von Staatsgeheimnissen eingeleitet. Das Verfahren gegen Verantwortliche des Blogs netzpolitik.org sei nach einer Anzeige von Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen aufgenommen worden, berichteten Süddeutsche Zeitung, NDR und WDR am Donnerstag. Seit Jahrzehnten habe es in Deutschland kein derartiges Verfahren mehr gegen Journalisten gegeben.
Den Berichten zufolge hatte Maaßen in drei Fällen Strafanzeige erstattet. Zwei davon beträfen die Veröffentlichung von Auszügen aus Dokumenten des Verfassungsschutzes; im dritten Fall gehe es um einen geheimen Bericht über eine V-Mann-Affäre im Umfeld der rechtsextremen Terrorzelle NSU. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Muster alten Hasses werden fortgeschrieben«
vom 31.07.2015 -
Unzulässige Vermischung
vom 31.07.2015 -
Richterlicher Geduldsfaden
vom 31.07.2015 -
Nicht genug auf der hohen Kante
vom 31.07.2015 -
»Wir haben gewonnen, zahlen wollte das Jobcenter aber nicht«
vom 31.07.2015 -
Dauerhafter Ausnahmezustand
vom 31.07.2015