Bonzen im Bundestag
Berlin. Die Abgeordneten des Bundestags haben seit der letzten Wahl mindestens 11,6 Millionen Euro durch Nebentätigkeiten verdient. Diese Berechnung veröffentlichte die Transparenzorganisation abgeordnetenwatch.de am Montag. Die Organisation beruft sich dabei auf die Selbstauskünfte der Politiker. Die ersten elf Plätze belegen demnach Politiker von CDU und CSU. Bestverdiener ist der CSU-Abgeordnete und Landwirt Philipp Graf Lerchenfeld mit Mindesteinkünften in Höhe von knapp 1,15 Millionen Euro. Erst auf dem zwölften Platz liegt mit Peer Steinbrück der erste SPD-Vertreter mit Mindesteinkünften von 189.000 Euro. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die Hürden für Fluchthilfe sind so niedrig wie nie«
vom 04.08.2015 -
Rentenlücke: 60 Prozent
vom 04.08.2015 -
»Lieber als Freiheit in Syrien«
vom 04.08.2015 -
»Wir wollen Anlaufpunkt sein für kämpferische Antikapitalisten«
vom 04.08.2015 -
Schmutzige Geschäfte
vom 04.08.2015 -
Asyl im Feldlagerbetrieb
vom 04.08.2015 -
Jede Strahlung ist riskant
vom 04.08.2015