Leichtathletik: Nur das Schlimmste
Hamburg. Leichtathletik findet nicht ohne Doping statt, sagt der frühere Zehnkämpfer und olympische Silbermedaillengewinner Frank Busemann. »Ich lege für keinen Athleten meine Hand ins Feuer.« Der Leistungssport verführe zum Nutzen von Aufputschmitteln – auch in der Bundesrepublik. Es sei bei den Verbänden kein Wille zu erkennen, den Sport sauber zu halten, sagte Busemann am Montag abend dem NDR 1 Welle Nord. Funktionäre, Sponsoren und Athleten wollten Platz eins, zwei oder drei, um »ganz viel Geld« zu verdienen. Das sei den Leistungsapparatschiks wichtiger als der Verzicht auf Doping. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Latin Lovers. Die teuerste Nudel der Welt.
vom 05.08.2015 -
Rein, raus, ankommen
vom 05.08.2015