Schlechte Konjunkturaussichten für die BRD
Mannheim. Der am Dienstag veröffentlichte Konjunkturindex des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) fiel im Vergleich zum Vormonat um 4,7 auf 25 Punkte. ZEW-Präsident Clemens Fuest machte die »geopolitischen und weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen« dafür verantwortlich, dass »wesentliche Verbesserungen der Wirtschaftslage in Deutschland mittelfristig unwahrscheinlich sind«. Die Erwartungen der Ökonomen an die Konjunkturentwicklung in der Euro-Zone verbesserten sich dagegen. Für den Index befragte das ZEW vom 27. Juli bis zum 10. August 228 Analysten und institutionelle Anleger. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Zeichen stehen auf Kitastreik
vom 12.08.2015 -
»Niemand kann uns sagen, wo der Atommüll hin soll«
vom 12.08.2015 -
Zerstörter Kampfjet
vom 12.08.2015 -
AKW-Lobby unter Verdacht
vom 12.08.2015 -
RWE wird schlanker
vom 12.08.2015 -
»Kriegsgebiet« Dresden
vom 12.08.2015 -
Nicht eingeschüchtert
vom 12.08.2015