Ohr am Arm
Der Künstler Stelarc, Direktor eines Labors für alternative Anatomie an der Uni von Curtin in Westaustralien, hat an seinem linken Arm über Jahre ein drittes »Ohr« gezüchtet. Dieses »teilweise aus plastischer Chirurgie und teilweise aus Zellwachstum« entstandene Organ will er nun mit Mikrofon und GPS-Sender ausstatten. Es soll über eine drahtlose Verbindung ständig mit dem Internet verbunden sein. Internetnutzer könnten ihm überall zuhören, sagte Stelarc am Mittwoch dem australischen Sender ABC. »Einen An-Aus-Knopf wird es nicht geben.« (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Nachschlag: Konzernnah
vom 13.08.2015 -
Kleines Lamento
vom 13.08.2015 -
Vorschlag
vom 13.08.2015 -
Action im Brotkorb
vom 13.08.2015 -
Aus Leserbriefen an die Redaktion
vom 13.08.2015 -
Der gute Mann und das Racket
vom 13.08.2015 -
Ein Sturm zieht auf
vom 13.08.2015 -
Die Literatur als Rettung
vom 13.08.2015