Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.08.2015, Seite 10 / Feuilleton

Kein Tabu mehr

Indonesien wird als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse im Oktober auch Bücher über die Massaker präsentieren, denen 1965/1966 bis zu eine Million Menschen zum Opfer fielen, darunter viele Kommunisten und Gewerkschafter. Der Militärputsch von General Suharto sei kein Tabu mehr, sagte der Dichter und Essayist Goenawan Mohamad, der zu den einflussreichsten Intellektuellen seines Landes zählt. Der »literarische Frühling« nach 1998 habe vor allem Frauen ermutigt, über Themen wie Sexualität oder politische Gewalt zu schreiben. Dazu zählen die vier Autorinnen Ayu Utami, Laksmi Pamuntjak, Leila Chudori und Linda Christanty, von denen zur Buchmesse Werke auf Deutsch erscheinen. Weiteres Schwerpunktthema sei der Islam. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton