Strafen für Totalverweigerer: Härtere Urteile wegen Afghanistan-Krieg?
Malik Sharif ist Totalverweigerer. Am 3. November hatte er sich bei »seiner« Bundeswehr-Einheit in Breitenburg bei Itzehoe gemeldet und verweigert seither alle Befehle konsequent. jW sprach mit ihm
Irene PoczkaF: Sie sind seit über 56 Tagen in Disziplinararrest. Entspricht das der üblichen Praxis der Bundeswehr?
In letzter Zeit war es eher üblich, nach 63 Tagen den Arrest zu beenden. Ich komme nun schon auf 77 Tage Arrest mit den neu verhängten 21 Tagen. Vermutlich will die Bundeswehr im Moment noch stärker davor abschrecken, zu verweigern. Ich führe das auf die Beteiligung am Krieg in Afghanistan zurück. Die Bundeswehr befürchtet wohl, daß es mehr Totalverweigerer geb...
Artikel-Länge: 2445 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.