Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
  • Warum so eilig?

    Scharons Weltsicht, nachdem Irak, Kosovo und Afghanistan durchexerziert worden sind. Die Entfesselung des Bösen. (Teil II und Schluß)
    Von Tanya Reinhart, Tel Aviv
  • Zwischen den Fronten

    Friedensbewegung in Indien wie in Pakistan kämpft gegen strategische Interessen ihrer Regierung an
    Von Harald Neuber
  • Talfahrt in Madrid

    Argentinien-Krise schwappt nach Westeuropa. Spanien besorgt über Entwicklung in Buenos Aires
    Von Ralf Streck
  • Prozeß gegen zehn Militärs

    Chile: Berüchtigte Menschenrechtsverletzer der Pinochet-Diktatur angeklagt
    Von Gustavo Gonzalez, Santiago de Chile (IPS)
  • Illegitime Forderungen

    Die bittere Medizin des IWF hat Argentinien an den Rand des Ruins geführt.
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Eine andere Welt - aber welche?

    Das Weltsozialforum in Porto Alegre zwischen Supermarkt der Alternativen und Ausgangspunkt neuer politischer Strategien
    Von Angela Klein
  • Suchbilder

    Der neuseeländische Romancier C.K. Stead schreibt den fortgesetzten Dialog über die Todesumstände eines Maori-Soldaten
    Von Dago Langhans
  • Kann Nathan warten?

    Zu Peymanns Premiere von Lessings »Nathan der Weise« am Berliner Ensemble
    Von Stefan Amzoll