Weinwellen
Der deutsche Weinmarkt boomt. Heimische Erzeuger setzen verstärkt auf rote Rebsorten
Rainer BalcerowiakRundum zufrieden zeigte sich das Deutsche Weininstitut (DWI), eine Art Dachverband aller weinerzeugenden Betriebe in Deutschland, mit der Entwicklung des hiesigen Weinmarktes. »Alle wesentlichen Indikatoren weisen nach oben«, so DWI-Geschäftsführer Armin Göring auf einer Pressekonferenz des Institutes im Vorfeld der Grünen Woche am Dienstag in Berlin. Der Pro-Kopf-Verbrauch ist im Jahr 2000 auf eine neue Rekordmarke von 24 Litern pro Person gestiegen, der Anteil wei...
Artikel-Länge: 4512 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.