Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
  • Die Präambel

    Koalitionsvereinbarung zwischen SPD und PDS in Berlin vom 8. Januar 2002. jW dokumentiert den vollen Wortlaut.
  • Verbraucherschützer raus!

    Bauernpräsident Sonnleitner nutzt Grüne Woche in Berlin als Plattform gegen Agrarwende
    Von Rainer Balcerowiak
  • Gericht stellte Verfahren ein

    Bundeswehrmajor entschuldigte sich auch vor Gericht nicht für Beschimpfung des Wehrmachtsdeserteurs Ludwig Baumann als »Straftäter«
    Von Irene Poczka
  • Eine lästige Pflichtübung

    Flughafenausbau in Frankfurt am Main: Fraport AG gesteht Absprachen mit Regierungspräsidium ein
    Von Thomas Klein
  • Weinwellen

    Der deutsche Weinmarkt boomt. Heimische Erzeuger setzen verstärkt auf rote Rebsorten
    Von Rainer Balcerowiak
  • Paßt, wackelt ...

    50 Jahre vor PISA: Karl Mundstock erinnert an den proletarischen Bildungshunger vor der »Zwangsvereinigung«
  • ... und hat Luft

    Nach PISA soll der deutsche Schüler schneller rennen
    Von Gerald Fricke
  • Enternsten

    Gerhard Branstner stellt seine Theorie der Heiterkeit vor
    Von Peter Feist
  • Zu Potte gekommen

    Barbara und Heinz Nied gründen auf Rügen ein Kleinkunsttheater
    Von Andreas Küstermann
  • Was wäre, wenn ...

    ...Gysi den Koalitionsvertrag alleine geschrieben hätte?
    Von Mathias Wedel
  • Working class hero

    Warum Diego Armando Maradona in Deutschland nicht zum Helden wurde
    Von Michael Girke