Außer Rand und Band
Chefärzte der FU Berlin rufen Untertanen zum Aufstand
Arnold SchölzelDort, wo Westberlin am westberlinischsten ist, rund um die U-Bahn-Station Dahlem-Dorf, wo Clay- und Spanische Allee sich treffen (erstere benannt nach einem US-General, die zweite zu Ehren des Faschisten Franco und der Legion Condor – für Verdienste im Kampf gegen den Kommunismus), wo der größte Hörsaal der Freien Universität (FU) Berlin im Henry-Ford-Bau untergebracht ist, einem Namensgeber, der schon lange vor 1933 in die Kassen der NSDAP spendete, dort sieht man...
Artikel-Länge: 1676 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.